Skip to main content

Vollblutaraber Stute - Erfolg wenn alle Zusammenarbeiten

23.1.24
Folgender Film erreichte mich an diesem Tag. Die Besitzerin konnte nicht schlüssig sagen ob die Hufe heiss sind und ob eine Pulsation vorliegt.

24.1.24

Am nächsten Tag besuchte ich das Pferd gegen Mittag und konnte eine Pulsation sowie heisse Hufe Diagnostizieren.

Mit der Besitzerin zusammen haben wir folgende Strategie Festgelegt_
- Ich kürzte die Zehe - Hufrehmässig
- Verpasste dem Tier ein Silikonpolster in den Hufschuhen

- die Besitzerin hat 2 Tage lang die Hufe gekühlt. alle 2 Stunden.
   Dazu Übernachtete Sie auch gleich im Auto beim Stall
- Gleichzeitig wurde die Tierärztin avisiert um mit Entzündungshemmer die Entzündung definitiv aus dem Huf zu kriegen.

Alles in der Absicht eine Ablösung des Hufbeinträgers zu verhindern.


Offenbar hatten wir damit Erfolg den am 01.02.24 erreichte mich folgender Film:

Was will ich sagen damit: schnelles handeln in der Akutphase, effizientes und zuverlässiges zusammenspielen aller involvierten Beteiligten erspart dem Tier höllisch Schmerzen und eine langwierige Rehabilitation.
So das die Araber Dame knapp einen Monat später doch schon wieder ganz passabel unterwegs ist gemäss dem Film Nr. 3 vom 19.02.24:

Nash im Juni 24, erste Bearbeitung nach meinem Unfall. Die weisse Linie zeigt eine deutliche Zerreissung, zum Glück und dank dem Beherzten Handeln nicht allzu schlimm. Straft aber jene Lüge welche die Intervention im Januar als Huflederhautentzündung abgewimmelt haben.

Vielen, vielen Dank Rebecca für Dein beherztes eingreifen und 48 Std. kühlen der Hufe mit Eis.
Besonders aber für Dein Vertrauen in meine Arbeit und mein Vorgehen. Mir ist bewusst das es nicht einfach ist wenn einem TA und die Stallkollegen zu allem möglichen raten, Standfest zu bleiben und einem einfachen Hufpfleger zu glauben, vielen, vielen Dank besonders auch im Namen von Nash.